Eine clevere Idee – das Dienstrad vom Arbeitgeber
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber über Ihren Wunsch ein Fahrrad oder ein E-Bike zu leasen. Anders als beim Dienstwagen können alle Arbeitnehmer in den Genuss eines Dienstfahrrads kommen. Das geht ganz einfach.
Sie suchen sich Ihr Wunschrad beim Fachhandel aus und bezahlen es mit Ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung. Sie sparen sich damit einen teuren Direktkauf und profitieren von den steuerlichen Vorteilen der Gehaltsumwandlung. Wie hoch diese sind, erfahren Sie auf unserem Leasing-Rechner.
Dank der 0,5% Regel nutzen Sie Ihr neues Dienstfahrrad auch für private Touren. Nach Beendigung der Laufzeit können Sie ein neues Dienstrad beantragen. Besonders bei E-Bikes ist das interessant. Sie fahren somit stets ein Modell mit der modernsten Technologie in Sachen Antrieb und Akkuleistung. Das alte Rad geben Sie einfach wieder zurück.
Errechnen Sie hier Ihre Ersparnis
Wieviel Geld Sie sparen und wie hoch die monatliche Nutzungsrate ist, lässt sich hier einfach und schnell errechnen. Das Sparpotential hängt unter anderem vom Einkommen, der Steuerklasse und den Freibeträgen ab.
Und so einfach geht's
Wunschrad aussuchen
Suchen Sie sich ein E-Bike, Cityrad oder Mountainbike bei einem unserer Fachhandelspartner aus. Machen Sie eine Probefahrt und vergleichen Sie Ihre Wunschmodelle. Sie haben die freie Wahl. Alle Marken und Modelle sind möglich.
Vertrag unterzeichnen
Bevor es nun losgeht, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber nach den monatlichen Nutzungsraten für Ihr Wunschrad. In einem Überlassungsvertrag regelt der Arbeitgeber mit Ihnen die Nutzungsbedingungen für Ihr neues Dienstrad. Sobald alle Dokumente unterschrieben sind, kann das Rad abgeholt oder vom Fachhändler bestellt werden.
Abholen & Fertig
Sie werden informiert, sobald Ihr neues Dienstrad beim Fachhändler abholbereit ist. Sie müssen dort nur ein Übergabeprotokoll unterschreiben. Fertig. Nach 36 Monaten endet automatisch die Nutzungszeit. Wenn Sie weiterhin ein Dienstrad fahren möchten, beantragen Sie einfach ein Neues.
10 wichtige Fragen & Antworten für Arbeitnehmer
- Sie sparen bis zu 40 Prozent und mehr gegenüber dem privaten Fahrradkauf
- Sie zahlen in 36 günstigen Monatsbeträgen bequem über die Gehaltsabrechnung
- Sie dürfen das Dienstrad ausdrücklich privat nutzen
- Sie versteuern nur 0,5% der unverbindlichen Preisempfehlung als geldwerten Vorteil
- Sie fahren sicher mit unserer Vollkasko-Versicherung
- Sie fahren mit einem optionalen Wartungs- und Reparaturpaket immer sicher
Übrigens: Bei E-Bikes sind die Versicherungsprämien deutlich geringer als bei normalen Fahrrädern.
Übrigens: Bei einem E-Bike lohnt sich das Leasing besonders ab einem Kaufpreis von 1.700 Euro. Mit dem Vorteilsrechner von mein-dienstrad.de können Sie die optimale Ersparnis ermitteln. Wird die Nutzungsrate vom Arbeitgeber teilweise oder sogar komplett übernommen, ist das Sparpotential noch viel höher. Bestenfalls hätten Sie dann das Dienstrad zum Nulltarif.
Infos für Arbeitgeber
Was können wir noch für Sie tun?
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder fordern Sie kostenlos weitere Informationen zum Dienstradleasing für Arbeitnehmer an.
Arbeitnehmer-Infos anfordern