Kommunal Angestellte der VKA duerfen Dienstrad fahren

Tarifeinigung

Mit Änderung des Tarifvertrages vom 25.10.2020 gibt es nun endlich Rückenwind für Angestellte im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft ver.di und der Verband kommunaler Arbeitgeber (VKA) haben sich auf die sogenannte Entgeltumwandlung für das Dienstradleasing geeinigt. „Das ist ein Meilenstein für die nachhaltige betriebliche Mobilität“, sagt Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Zukunft Fahrrad (BVZF).

Dienstradleasing per Entgeltumwandlung

Entgeltumwandlung bedeutet, Mitarbeiter verzichten auf einen Teil Ihres Bruttogehalts, mit dem die günstigen monatlichen Leasingraten bezahlt werden. Der Rahmenvertrag wird durch den Arbeitgeber abgeschlossen. In der Leasingrate sind bereits eine Vollkasko- und Diebstahlversicherung für das neue Wunsch-Bike enthalten. Serviceleistungen wie zum Beispiel Wartungs- und Reparatur-Pakete können individuell vom Arbeitgeber dazu gebucht werden. Somit sind die Mitarbeiter optimal im Straßenverkehr abgesichert.

Ab dem 01.04.2021 geht’s los

Im offiziellen Schreiben vom 05.02.2021 gibt das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat bekannt, dass keine Einwände gegen den Entwurf zur Änderung des Tarifvertrags erhoben worden sind. Wir freuen uns über diese tollen Nachrichten. Somit ist der Startschuss gefallen, damit auch Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes endlich ihr Wunsch-Bike fahren dürfen. Auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.

Gerne beraten wir Sie persönlich über Dienstradleasing-Modell in Ihrer Einrichtung. Bitte klicken Sie dazu einfach auf Button unten. Unsere Service-Mitarbeiter werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr Team von
mein-dienstrad.de

 

Jetzt kontaktieren!

 

Rundschreiben zur Neuregelung der Entgelte für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, Studierenden und Praktikantinnen/Praktikanten des Bundes ab 01. April 2021

Diesen Beitrag teilen

VORHERIGER
NÄCHSTER

newsfeed für alle radfahrer

Damit bei Ihnen keine Fragezeichen bleiben, haben wir für Sie rund um das Thema Dienstrad Leasing Antworten gebündelt zusammen gestellt. Mehr in unserer Zeitung. Sei dabei!

  • NEWSLETTER ABONNIEREN

newsfeed
für alle radfahrer

Damit bei Ihnen keine Fragezeichen bleiben, haben wir für Sie rund um das Thema Dienstrad Leasing Antworten gebündelt zusammen gestellt. Mehr in unserer Zeitung. Sei dabei!

  • NEWSLETTER ABONNIEREN

Das könnte Sie auch interessieren

mein-dienstrad.de auf der EUROBIKE
Die EUROBIKE ist die zentrale Plattform des Bike- und Future Mobility-Universums und die Weltleitmesse der Fahrradbranche. Neben allgemeinen Infos über das Dienstrad-Leasing erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen von uns. 
mein-dienstrad.de bei der Zukunft Personal Süd in Stuttgart
Sie möchten sich über Betriebliches Gesundheitsmanagement informieren? Dann sind Sie hier genau richtig!
mein-dienstrad.de bei der Zukunft Personal Nord in Hamburg
Dienstrad-Leasing ist der Trend bei Arbeitgebern. Wir präsentieren auf der Zukunft Personal Europe in Hamburg vom 18. bis 19. April 2023 eines der beliebtesten Benefits.
Mitarbeiterinterview Kerstin Tewer
Kerstin Tewer ist bevorzugt motorisiert auf zwei Rädern unterwegs, sei es auf dem Motorrad oder ihrem E-Bike. Schon als Jugendliche radelte sie mit ihren Eltern durch Europa, danach hatte sie erst einmal genug vom Radfahren. Seit ihrer Tätigkeit bei mein-dienstrad.de und der ersten Tour mit einem E-Bike ist ihre Begeisterung jedoch wieder entfacht.

Gender-Hinweis

Auf unserer Website wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet und das generische Maskulinum angewendet. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet.

WICHTIGE INFO

Vom 13.04.-16.04.2023 ist ein Login
in das Online-Portal nicht möglich!

Ab dem 17.04.2023 erwartet Sie dann unser komplett neues Online-Portal.

Folgen Sie uns auf Social Media und erhalten Sie alle Infos: