Mitarbeiterinterview Carmela Zeoli

Inhaltsverzeichnis

Carmela Zeoli, Leitung Abteilung Key Account Management

Komfortabel mit Elektromotor? Oder sportlich über die reine Muskelkraft? Carmela Zeoli hat sich bei der Wahl ihres eigenen Dienstrads zunächst für ein E-Bike entschieden, möchte sich aber in naher Zukunft gern noch ein zweites, klassisches Bike leasen.

Dahin fährt sie am liebsten mit dem Rad: 

Als Wahl-Düsseldorferin nutzt Carmela ihr Dienstrad vor allem, um sich auf den Radwegen am Rhein zu entspannen oder in ihrer Heimat, dem Sauerland, die bergige Landschaft zu erkunden.

Carmela Zeoli über ihren Job bei mein-dienstrad.de:

„Als Gründungsmitglied des Bestandskundenmanagements konnte ich die Entwicklung von mein-dienstrad.de zu einem der führenden Anbieter im Bereich Dienstrad-Leasing nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten. Inzwischen bin ich Ansprechpartnerin für unsere Kundinnen und Kunden aus NRW, führe Mitarbeiter- und Portalschulungen durch oder organisiere Demo-Tage vor Ort bei den Unternehmen. Ich schätze an mein-dienstrad.de, dass trotz der hohen Flexibilität der Teamgeist nie zu kurz kommt. Unser Team ist bunt gemischt, sehr hilfsbereit und hat Freiraum für eigenverantwortliche Entscheidungen. Außerdem trage ich mit meiner Arbeit zu einer Win-win-Situation bei: Unternehmen können mit einem starken Benefit werben und Mitarbeitende können gegenüber dem Direktkauf nicht nur viel Geld, sondern auch CO2 sparen.“

Frau auf E-Bike

Flott Kontakt aufnehmen

Diesen Beitrag teilen

VORHERIGER
NÄCHSTER

Dienstrad-Leasing für Beamte in Mecklenburg-Vorpommern

thyssenkrupp setzt auf mein-dienstrad.de

Das könnte Sie auch interessieren
Dienstrad-Leasing für Beamte in Mecklenburg-Vorpommern
In Zeiten eines wachsenden Umweltbewusstseins steht die nachhaltige Mobilität mehr denn je im Fokus. Mecklenburg-Vorpommern geht mit gutem Beispiel voran.
thyssenkrupp setzt auf mein-dienstrad.de
Seit 2023 bietet thyssenkrupp seinen Mitarbeitenden als attraktiven Benefit das Dienstrad-Leasing an.
ADFC: Ziele für die Verkehrswende mit dem Fahrrad
Die Zukunftsstrategie des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) aus dem November 2022 umfasst ambitionierte Maßnahmen, die den Radverkehr stärken und die nachhaltige Verkehrswende in Deutschland fördern sollen.
BITS als Gewinner der REGIOSTARS Awards bekanntgegeben
Die REGIOSTARS Awards sind eine Auszeichnung, mit der innovative Projekte gewürdigt werden, die im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU gefördert werden.