Fahrradfinanzierungs-Möglichkeiten – Endlich das Traumbike fahren!

Fahrradfinanzierungs-Möglichkeiten – Endlich das Traumbike fahren!

Sie sind ein echter Fahrradenthusiast? Oder sind Sie überzeugt, dass der Stadtverkehr und die Umweltprobleme nachhaltig verbessert werden können, wenn mehr Menschen in die Pedale treten? Oder wollen Sie auf dem Arbeitsweg einfach das Praktische mit dem Gesundheitsnutzen verbinden? Dann brauchen Sie ein richtig gutes, hochwertiges Fahrrad.

Sicherlich sind die Kosten für Haltung und Wartung eines Fahrrads um ein Vielfaches geringer als bei einem Auto. Das ist ein großer Pluspunkt. Trotzdem kostet ein gutes Fahrrad oder E-Bike sein gerechtes Geld. Sie träumen schon lange von einem schicken Rennrad, einem schnellen Pedelec, einem sportlichen Mountainbike oder dem praktischen Lastenrad? Dienstrad-Leasing ist der Weg, der es möglich macht, das Traumrad oder Wunsch-E-Bike zu fahren.

Was ist ein Dienstrad?

Ein Dienstrad ist ein Fahrrad oder E-Bike, das Angestellten über den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird. Das Dienstrad ist aber nicht nur für den täglichen Weg zur Arbeit gedacht. Nein, das Leasing-Rad darf und soll nach Belieben auch in der Freizeit eingesetzt werden.

Welche Vorteile bietet Dienstrad-Leasing?

Während Sie bei der Fahrradfinanzierung Ihr Fahrrad auf Raten vom Fachhändler kaufen, funktioniert das Fahrrad-Leasing ähnlich wie ein Mietvertrag: Der Arbeitgeber tritt als Leasinggeber auf und stellt Ihnen das Rad gegen ein monatliches Entgelt zur Nutzung zur Verfügung.

Das Zauberwort beim Dienstrad-Leasing heißt: Gehaltsumwandlung. Ebenso wie bei Dienstautos wird eine vorher festgelegte monatliche Rate vom Bruttogehalt abgebucht. Daher minimieren sich hier sowohl die Lohnsteuer als auch die Sozialabgaben. Arbeitnehmer erhalten ihr Wunschfahrrad zu den bestmöglichen Konditionen und sparen dabei zwischen 20 und 40 % des Originalkaufpreises – noch dazu vollversichert! Schauen Sie sich unseren umfassenden Rundum-sorglos-Service an.

Warum Dienstfahrrad-Leasing?

Fahrradfahren ist gut – Fahrradfahren mit dem richtigen Modell ist noch besser. (Und es macht einfach mehr Spaß.) Radfahren ist nicht nur etwas für unerschrockene Idealisten, die Wind und Wetter trotzen, um den Planeten zu retten.

Zweiräder werden aus vielen guten Gründen immer trendiger. Hier sind fünf gute Gründe, warum das richtige Fahrrad so viel wert ist und das Dienstrad-Leasing sich lohnt.

Grund #1: Der Spaßfaktor

Fahrrad ist eben Fahrrad? Auf keinen Fall! Denn erst mit dem passenden Modell kommt so richtige Radlerfreude auf!

– Das Lastenrad verbindet den Spaß an der Bewegung mit dem Nützlichen. Wocheneinkauf, Kinder und Hund sammeln Sie einfach und unkompliziert unterwegs ein.
– Am Wochenende touren Sie mit einem schönen Mountainbike durch Wald und Feld und genießen die Bewegung in der Natur.
– Mit dem Rennrad feiern Sie die urbane Cycle-Culture und zeigen, wie wichtig Ihnen der Schutz der Natur und minimalistische Designs sind.
– Wie komfortabel! Dank des E-Bikes kommen Sie erfrischt, aber nicht verschwitzt am Arbeitsplatz an.

Fahrrad-Leasing gibt Ihnen die Möglichkeit, auch hochpreisige Fahrräder und spezielle Modelle zu fahren. Im Vergleich zum Direktkauf oder zur Fahrradfinanzierung durch Raten können Sie dabei bare Münze sparen.

Grund #2: Die Umwelt dankt

Wir erleben es täglich vor unseren Haustüren: Verstopfte Straßen, lange Autoschlangen an den Ampeln, riesige Parkplätze statt grüner Wiesen, schlechte Luft und Fahrzeuglärm beeinträchtigen unser alltägliches Leben in der Stadt und machen uns krank.

Fahrräder sind Zero-Emission-Fahrzeuge und damit neben dem Zu-Fuß-Gehen die umweltfreundlichste Fortbewegungsart, die es gibt. Keine Abgase, kein Reifenabrieb, kein teurer Kraftstoff, keine Geräuschbelastung – selbst bei E-Bikes ist die Umweltbelastung durch Akku und Stromverbrauch unschlagbar gering.

Grund #3: Keine Chance den Volkskrankheiten

Rückenschmerzen, Migräne, Burn-out, Diabetes – die neuen Zivilisationskrankheiten rühren von dem massiven Bewegungsmangel und einem hohen Stresslevel her. Das Radfahren packt diese an der Wurzel – die gelenkschonenden Bewegungen an der frischen Luft trainieren Muskeln und Herz-Kreislaufsystem. Die verbesserte Durchblutung sorgt für eine optimierte Sauerstoffversorgung des gesamten Körpers. Und auch die Psyche profitiert von der regelmäßigen Bewegung.

Grund #4: Radfahren ist hip

Immer mehr Menschen leben eine neue Urban-Cycling-Kultur, wie sie bereits in Kopenhagen, Amsterdam, Groningen oder Münster die Szene beherrscht. Lässige Kleidung, ein minimalistischer Stil und durchdachte technische Finessen sind Dinge, die diese Kultur ausmachen. Dank des Dienstrad-Leasings fahren Enthusiasten stylische Gravelbikes, schlanke Rennräder, elegante Urban-Bikes oder sportliche Commuter.

Grund #5: Zeit- und Kostenersparnis für alle

Das Fahrrad gehört zu den schnellsten Verkehrsmitteln in der Stadt. Warum? Ein Fahrrad ist sofort einsatzbereit und bringt Sie ganz nah zum Zielort. Lange Fußwege vom Parkplatz zum Büro fallen weg. Zudem rollen die Zweiräder einfach an den langen Autokolonnen vorbei, sodass Sie jeden Stadtstau überholen.

Die Nutzungskosten sind mit ca. 10 Cent pro Kilometer sehr gering. Darin sind bereits Anschaffung, Haltung und Reparatur des Fahrrads mit eingerechnet. So fällt der Umstieg auf das Dienstrad noch leichter!

In unserem Leasingrechner finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie hoch Ihre persönliche Ersparnis beim Umstieg auf das Dienstrad ist.

Fahrrad- und E-Bike-Leasing über mein-dienstrad.de

mein-dienstrad.de ist Ihr Premium-Partner für das Leasing von hochwertigen und einzigartigen Diensträdern sowie für alle dazugehörigen Services. Für jedes Unternehmen finden wir ein individuelles Fahrrad-Leasingkonzept. Über das digitale Portal führen wir Sie in einfachen Schritten durch den Leasingprozess. Dort werden alle Verträge und Daten effektiv und zeitsparend verwaltet.

Ihr Team von
mein-dienstrad.de

 

FAQ

Welche Fahrräder darf man mit dem Finanzierungsmodell leasen?

Bei mein-dienstrad.de können Sie aus allen Fahrradarten wählen, und zwar hersteller- und markenunabhängig. Dazu gehört übrigens auch eine große Palette an leasingfähigem Zubehör. Beachten Sie aber die Mindestpreisvorschriften und die Einschränkungen bei S-Pedelecs.

Wie funktioniert das Fahrrad-Leasing bei mein-dienstrad.de?

Wir setzen auf Digitalisierung. In unserem Onlineportal verwalten Sie Ihre Leasingvorgänge schnell, effizient und einfach. So gelangen Sie zu Ihrem Leasing-Bike:
1. Registrieren
– Partnercode vom Arbeitgeber erhalten
– Auf dem Portal www.mein-dienstrad.de registrieren
– Mit dem Leasingrechner Nutzungsrate und Ersparnis errechnen
– Bestellcode per Mail erhalten
2. Dienstrad aussuchen
– Beim Fachhändler Wunschrad aussuchen und bestellen
– Alternativ: Angebotsnummer vom Fachhändler im Portal eingeben
– Überlassungsvertrag abschließen
3. Losradeln
– Freigabe vom Arbeitgeber abwarten
– Dienstrad beim Fachhändler abholen
– Übernahmebescheinigung unterschreiben
– Losradeln!

Wie lang ist die Leasinglaufzeit?

Die Laufzeit für einen Dienstrad-Leasingvertrag liegt bei 36 Monaten. Nach Ablauf des Leasingvertrags können Sie das Rad abgeben und einen neuen Leasingvertrag abschließen.

Warum bringt mir Dienstrad-Leasing Vorteile?

Beim Bezug des Fahrrads über den Arbeitgeber fahren Sie Ihr Traumrad wesentlich günstiger als bei einem regulären Kauf – Sie können nämlich bis zu 40 % sparen! Dank der 0,25-%-Regel sind die Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes auch ausschließlich für private Zwecke wie zum Beispiel Freizeittouren nutzbar.

Weiterer Sparfaktor: Die Anfahrt mit dem Fahrrad ist komplett steuerfrei, während Sie die Entfernungspauschale mit 30 Cent je Kilometer geltend machen können.

Wie ist das Dienstrad-Leasing versichert?

Wir bieten sinnvolle und attraktive Versicherungsoptionen an, darunter eine Vollkasko-Versicherung als Basis, die nach Bedarf ergänzt werden kann. Unser umfangreicher Versicherungsschutz deckt Fälle wie Diebstahl, Teildiebstahl, Reparaturen nach einem Unfall oder Vandalismus ab. Zudem werden alle Verschleißteile zu 100 % von mein-dienstrad.de übernommen. Wir kümmern uns um die komplette Schadensabwicklung.

Ist das Fahrradleasing bei mein-dienstrad.de datenschutzkonform?

Unsere gesamte Datenverarbeitung und -archivierung erfolgt auf deutschen Servern. Sie unterliegt der deutschen Datenschutzverordnung (DSGVO). Die zum Zwecke der Leasingabwicklung gespeicherten Daten können nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht auf Anfrage gelöscht werden. Wir sind ISO 27001-zertifitiert.

Diesen Beitrag teilen

VORHERIGER
NÄCHSTER

newsfeed für alle radfahrer

Damit bei Ihnen keine Fragezeichen bleiben, haben wir für Sie rund um das Thema Dienstrad Leasing Antworten gebündelt zusammen gestellt. Mehr in unserer Zeitung. Sei dabei!

  • NEWSLETTER ABONNIEREN

newsfeed
für alle radfahrer

Damit bei Ihnen keine Fragezeichen bleiben, haben wir für Sie rund um das Thema Dienstrad Leasing Antworten gebündelt zusammen gestellt. Mehr in unserer Zeitung. Sei dabei!

  • NEWSLETTER ABONNIEREN

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist der Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec?
Rennrad-Leasing – Der Renner als Dienstrad
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Das Dienstrad als beliebte Maßnahme
mein-dienstrad.de auf der EUROBIKE
Die EUROBIKE ist die zentrale Plattform des Bike- und Future Mobility-Universums und die Weltleitmesse der Fahrradbranche. Neben allgemeinen Infos über das Dienstrad-Leasing erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen von uns. 

Gender-Hinweis

Auf unserer Website wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet und das generische Maskulinum angewendet. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet.

WICHTIGE INFO

Aufgrund einer internen Betriebsveranstaltung ist die Hotline am 24.05.2023 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr nicht erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Folgen Sie uns auf Social Media und erhalten Sie alle Infos: